Erlebt Spaß und Geschmack beim Food & Wine Festival 2025 und der Konzertreihe von Busch Gardens Tampa Bay, die vom 7. März bis zum 18. Mai 2025 Freitags bis Sonntags stattfindet.
Das Festival und die Konzerte sind im Parkeintritt inbegriffen, wobei die Hauptkonzerte an Samstagen stattfinden und zusätzliche Künstler Freitags und Sonntags auftreten, teilte Busch Gardens mit.
Hier das Konzert Line-up:
- Freitag, 7. März 2025 – Montgomery Gentry featuring Eddie Montgomery (Country)
- Samstag, 8. März 2025 – Starship Ft. Mickey Thomas (Classic Rock)
- Freitag, 14. März 2025 – Sister Hazel (Rock)
- Samstag, 15. März 2025 – Flo Rida (Rap)
- Freitag, 21. März 2025 – Joe Nichols (Country)
- Samstag, 22. März 2025 – Luis Fonsi (Latin)
- Sonntag, 23. März 2025 – The Commodores (R&B)
- Freitag, 28. März 2025 – Easton Corbin & Matt Stell (Country)
- Samstag, 29. März 2025 – Edwin McCain (Rock)
- Freitag, 4. April 2025 – Soulja Boy & Paul Wall (Rap)
- Samstag, 5. April 2025 – Village People (R&B/Pop)
- Samstag, 12. April 2025 – Michael Ray (Country)
- Sonntag, 13. April 2025 – Fuel & Lit (Rock)
- Samstag, 19. April 2025 – Plain White T’s (Pop/Rock)
- Samstag, 26. April 2025 – Blackberry Smoke (Rock)
- Sonntag, 27. April 2025 – Mitchell Tenpenny & Graham Barham (Country)
- Samstag, 3. Mai 2025 – Third Eye Blind (Rock)
- Sonntag, 4. Mai 2025 – Robin Thicke (R&B/Pop)
- Samstag, 10. Mai 2025 – Grand Funk Railroad (Classic Rock)
- Sonntag, 11. Mai 2025 – Wird noch bekannt gegeben
- Freitag, 16. Mai 2025 – Hoobastank (Rock)
- Samstag, 17. Mai 2025 – Justin Moore (Country)
Menü des Food & Wine Festivals
Probiert neue Aromen aus aller Welt, darunter Gerichte aus der Karibik, Indien, Südamerika und Europa. Busch Gardens bietet über 15 kulinarische Stände mit Speisen, Desserts und Getränken zum Probieren und Ausprobieren.
Hier sind einige der Gerichte, die auf dem Festival angeboten werden:
- Geräuchertes Jerk Chicken, karibischer Reis, Mangosalsa (Jamaika)
- Karamellisierte Banane mit Rum und Vanilleeis (Jamaika)
- Churrasco-inspiriertes gegrilltes Rindfleisch, Knoblauch-Koriander-Yucca (Chile)
- Gebratenes Lammkarree (Neuseeland)
- Kichererbsen-Masala, Basmatireis (vegetarisch) (Indien)
- Butter Chicken, Basmatireis (Indien)
- Halifax Donair: Die kanadische Version eines Gyros – Rindfleisch nach griechischer Art eingewickelt in Pita-Brot, Zwiebelscheiben, Tomaten, garniert mit gesüßter Kondensmilch und Knoblauchsauce. (Kanada)
- Nanaimo Bar: Eine knusprige Schicht Graham-Cracker-Kruste, bedeckt mit einer cremigen Vanillepudding-Schicht, alles zusammengehalten durch einen Kokosnuss-Topping (Kanada)
- Albondigas: Geröstete Schweine- und Rindfleischbällchen, geköchelt in einer würzigen Tomatensauce mit Chipotle-Paprika, bestreut mit Parmesankäse (Spanien)
- Paella mit Meeresfrüchten (Spanien)
- Weiße-Bohnen-Cassoulet: Langsam gegarte weiße Bohnen, Gemüse, gepökelter Speck, Entenconfit, abgerundet mit frischen Kräutern und einem gerösteten französischen Baguette (Frankreich)
- Ratatouille (vegetarisch) (Frankreich)
- Crêpes Suzette: Grand Marnier, Orangensaft, Vanilleeis (Frankreich)
- Rotini Puttanesca (Italien)
- Hühnchen Marsala, knuspriger Polenta-Kuchen (Italien)
- NE Lobster Roll (USA)
Gäste müssen mindestens 21 Jahre alt sein, um alkoholische Getränke zu konsumieren.
Enjoy the Day :)